• Home
  • Aktu­elles
  • Über uns
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Digitale Zusammenarbeit
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Selbstbucher-Angebot
    • Finanzbuchhaltung & Lohnabrechnung
    • Jahres­abschluss und Steuer­erklärungen
  • Mandant werden


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

  • Home
  • Aktu­elles
  • Über uns
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Digitale Zusammenarbeit
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Selbstbucher-Angebot
    • Finanzbuchhaltung & Lohnabrechnung
    • Jahres­abschluss und Steuer­erklärungen
  • Mandant werden


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

Leiharbeitnehmer: Erste Tätigkeitsstätte

Leiharbeitnehmer: Erste Tätigkeitsstätte

10. Oktober 2025 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Der BFH befasst sich mit der Frage, ob ein Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) tätig ist, einer ersten...

Mehrverdienst im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen

Mehrverdienst im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen

2. Oktober 2025 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen oder in der Nacht erhalten auch Minijobber häufig Zuschläge zusätzlich zum regulären Verdienst. Diese sogenannten SFN-Zuschläge (Sonntags-, Feiertags- und...

Berufskraftfahrer: Fahrten zum Firmensitz

Berufskraftfahrer: Fahrten zum Firmensitz

26. September 2025 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Das Finanzgericht hat entschieden, dass die wöchentlichen Fahrten eines Berufskraftfahrers zwischen seinem Wohnort und dem Firmensitz seines Arbeitgebers nach den Grundsätzen des Reisekostenrechts und nicht als einfache...

Leiharbeitnehmer: Besonderheiten bei der vereinbarten Einsatzdauer

Leiharbeitnehmer: Besonderheiten bei der vereinbarten Einsatzdauer

26. September 2025 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der als Leiharbeitnehmer temporär bei einem Kunden tätig wird, dort keine „erste Tätigkeitsstätte“ im Sinne des § 9 Abs. 4 EStG hat....

« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuell (44)
  • Corona News (62)
  • Einkommensteuer (336)
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer (18)
  • Gewerbesteuer (10)
  • Gewinnermittlung (164)
  • Grunderwerbsteuer (7)
  • Internationale Regelungen (18)
  • Kanzlei-Nachrichten (2)
  • Körperschaftsteuer (2)
  • Lohnsteuer / Sozialversicherung (178)
  • Sonstiges (104)
  • Umsatzsteuer (180)
  • Verfahrensrecht (49)
  • Wichtig (2)

Archiv

  • 2025 (167)
  • 2024 (200)
  • 2023 (208)
  • 2022 (223)
  • 2021 (219)
  • 2020 (159)

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c
51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Wir beraten Sie gerne

Bau- und Handwerks­betriebe

Digitale Zusammenarbeit

Betriebswirtschaftliche Beratung

Selbstbucher-Angebot

Finanzbuchhaltung & Lohnabrechnung

Jahres­abschluss & Steuer­erklärungen

Weitere Links

Mandant werden

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Download AnyDesk

  • Folgen

Copyright © 2022 Magdalena Missenich Steuerberater.

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c 51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Wir beraten Sie gerne

Bau- und Handwerks­betriebe

Digitale Zusammenarbeit

Betriebswirtschaftliche Beratung

Selbstbucher-Angebot

Finanzbuchhaltung & Lohnabrechnung

Jahres­abschluss & Steuer­erklärungen

Weitere Links

Mandant werden

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Download AnyDesk

Copyright © 2025 Magdalena Missenich Steuerberater.
  • Folgen