• Home
  • Aktu­elles
  • Über mich
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Exis­tenz­grün­der
    • Finanzbuch­haltung
    • Jahres­abschluss und betrieb­liche Steuer­erklärungen
    • Lohn- und Gehalts­abrechnungen
    • Unternehmen & Corona
  • Kontakt
  • Termin buchen


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

  • Home
  • Aktu­elles
  • Über mich
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Exis­tenz­grün­der
    • Finanzbuch­haltung
    • Jahres­abschluss und betrieb­liche Steuer­erklärungen
    • Lohn- und Gehalts­abrechnungen
    • Unternehmen & Corona
  • Kontakt
  • Termin buchen


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

Haftung für pauschalierte Lohnsteuer

Haftung für pauschalierte Lohnsteuer

13. Mai 2022 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Es handelt sich regelmäßig um eine zumindest grob fahrlässige Verletzung der Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH, wenn er einzubehaltende und anzumeldende Lohnsteuer zu den gesetzlichen Fälligkeitszeitpunkten...

Fahrrad/E-Bike: Umsatzsteuer auf Privatnutzung

Fahrrad/E-Bike: Umsatzsteuer auf Privatnutzung

6. Mai 2022 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrrad oder E-Bike auch zur privaten Nutzung, wendet er ihm einen geldwerten Vorteil zu. Bei der Überlassung eines E-Bikes, das als Fahrrad zu klassifizieren ist, ist...

Reisekosten: Mahlzeiten im Beförderungspreis

Reisekosten: Mahlzeiten im Beförderungspreis

14. April 2022 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Reisekosten von Unternehmern sind zum Teil anders abzurechnen als bei Arbeitnehmern. Bei Arbeitnehmern wird die Verpflegungspauschale gekürzt, wenn der Arbeitgeber die Kosten für eine Mahlzeit übernimmt. Beim Unternehmer erfolgt die...

Überlassung eines betrieblichen Kfz an Arbeitnehmer

Überlassung eines betrieblichen Kfz an Arbeitnehmer

8. April 2022 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein betriebliches Kraftfahrzeug auch zur privaten Nutzung und für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, dann muss er die Aufwendungen, die auf diese Fahrten...

« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuell (12)
  • Corona News (58)
  • Einkommensteuer (108)
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer (5)
  • Gewerbesteuer (6)
  • Gewinnermittlung (65)
  • Grunderwerbsteuer (3)
  • Internationale Regelungen (9)
  • Körperschaftsteuer (1)
  • Lohnsteuer / Sozialversicherung (67)
  • Sonstiges (42)
  • Umsatzsteuer (68)
  • Verfahrensrecht (22)
  • Wichtig (2)

Archiv

  • Mai 2022 (9)
  • April 2022 (23)
  • März 2022 (16)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (22)
  • Dezember 2021 (23)
  • November 2021 (14)
  • Oktober 2021 (19)
  • September 2021 (19)
  • August 2021 (15)
  • Juli 2021 (23)
  • Juni 2021 (19)
  • Mai 2021 (15)
  • April 2021 (20)
  • März 2021 (18)
  • Februar 2021 (14)
  • Januar 2021 (20)
  • Dezember 2020 (21)
  • November 2020 (16)
  • Oktober 2020 (18)
  • September 2020 (14)
  • August 2020 (16)
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (18)
  • Mai 2020 (17)
  • April 2020 (19)
  • Januar 1970 (1)

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c
51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Ich berate Sie gern

Unternehmen & Corona

Bau- und Handwerks­betriebe

Existenzgründer

Finanzbuch­haltung

Jahres­­abschluss und betrieb­­liche Steuer­­erklärungen

Lohn- und Gehalts­abrechnungen

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

  • Folgen

Copyright © 2021 Magdalena Missenich Steuerberater.

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c 51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Ich berate Sie gern

Bau- und Handwerks­betriebe

Existenzgründer

Finanzbuch­haltung

Unternehmen & Corona

 

Jahres­­abschluss und betrieb­­liche Steuer­­erklärungen

Lohn- und Gehalts­abrechnungen

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Copyright © 2022 Magdalena Missenich Steuerberater.
  • Folgen