• Home
  • Aktu­elles
  • Über mich
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Digitale Finanzbuch­haltung
    • Exis­tenz­grün­der
    • Jahres­abschluss und betrieb­liche Steuer­erklärungen
    • Lohn- und Gehalts­abrechnungen
  • Karriere
  • Termin buchen


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

  • Home
  • Aktu­elles
  • Über mich
  • Leistungen
    • Bau- und Handwerks­­betriebe
    • Digitale Finanzbuch­haltung
    • Exis­tenz­grün­der
    • Jahres­abschluss und betrieb­liche Steuer­erklärungen
    • Lohn- und Gehalts­abrechnungen
  • Karriere
  • Termin buchen


Schanzenstraße 23c
51063 Köln



0221 177355 60

Kaufpreisaufteilung beim Erwerb einer Eigentumswohnung

Kaufpreisaufteilung beim Erwerb einer Eigentumswohnung

27. November 2020 | Einkommensteuer

Wurde beim Erwerb einer Eigentumswohnung eine Kaufpreisaufteilung im Kaufvertrag vorgenommen, ist diese grundsätzlich auch der Besteuerung zugrunde zu legen. Auch wenn der Käufer wegen seiner AfA-Berechtigung typischerweise ein Interesse...

Einheitsbewertung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft

Einheitsbewertung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft

27. November 2020 | Sonstiges

Eine Fläche, die zum Betrieb der Land- und Forstwirtschaft gehört und zum Abbau eines Bodenschatzes verpachtet wird, gehört weiterhin zum Betrieb der Land- und Forstwirtschaft. Eine Fläche verliert ihre Zuordnung zum Betrieb der...

Minijob: Was ab 2021 zu beachten ist

Minijob: Was ab 2021 zu beachten ist

27. November 2020 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Es liegt ein Minijob vor, wenn der regelmäßige Arbeitslohn im Monat nicht mehr als 450 € beträgt. Die Dauer der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Arbeitszeit spielt grundsätzlich keine Rolle. Zu...

Teilzeitkräfte im Übergangsbereich (Midi-Jobs)

Teilzeitkräfte im Übergangsbereich (Midi-Jobs)

27. November 2020 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Von einem Midi-Job spricht man, wenn das regelmäßige Arbeitsentgelt zwischen 450 € und 1.300 € liegt. Für die Berechnung des Beitrags in der Übergangszone (früher: Gleitzone) wird ein reduzierter Arbeitslohn...

« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuell (43)
  • Corona News (62)
  • Einkommensteuer (308)
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer (17)
  • Gewerbesteuer (10)
  • Gewinnermittlung (152)
  • Grunderwerbsteuer (7)
  • Internationale Regelungen (18)
  • Kanzlei-Nachrichten (2)
  • Körperschaftsteuer (1)
  • Lohnsteuer / Sozialversicherung (166)
  • Sonstiges (96)
  • Umsatzsteuer (165)
  • Verfahrensrecht (47)
  • Wichtig (2)

Archiv

  • Juni 2025 (14)
  • Mai 2025 (17)
  • April 2025 (12)
  • März 2025 (14)
  • Februar 2025 (12)
  • Januar 2025 (18)
  • Dezember 2024 (13)
  • November 2024 (20)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (15)
  • August 2024 (18)
  • Juli 2024 (13)
  • Juni 2024 (14)
  • Mai 2024 (19)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (25)
  • Februar 2024 (16)
  • Januar 2024 (20)
  • Dezember 2023 (15)
  • November 2023 (18)
  • Oktober 2023 (13)
  • September 2023 (22)
  • August 2023 (21)
  • Juli 2023 (14)
  • Juni 2023 (19)
  • Mai 2023 (15)
  • April 2023 (16)
  • März 2023 (22)
  • Februar 2023 (19)
  • Januar 2023 (14)
  • Dezember 2022 (23)
  • November 2022 (17)
  • Oktober 2022 (17)
  • September 2022 (21)
  • August 2022 (15)
  • Juli 2022 (19)
  • Juni 2022 (15)
  • Mai 2022 (15)
  • April 2022 (23)
  • März 2022 (16)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (22)
  • Dezember 2021 (23)
  • November 2021 (14)
  • Oktober 2021 (19)
  • September 2021 (19)
  • August 2021 (15)
  • Juli 2021 (23)
  • Juni 2021 (19)
  • Mai 2021 (15)
  • April 2021 (20)
  • März 2021 (18)
  • Februar 2021 (14)
  • Januar 2021 (20)
  • Dezember 2020 (21)
  • November 2020 (16)
  • Oktober 2020 (18)
  • September 2020 (14)
  • August 2020 (16)
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (18)
  • Mai 2020 (17)
  • April 2020 (19)

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c
51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Ich berate Sie gern

Bau- und Handwerks­betriebe

Digitale Finanzbuch­haltung

Existenzgründer

Jahres­­abschluss und betrieb­­liche Steuer­­erklärungen

Lohn- und Gehalts­abrechnungen

Weitere Links

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Download AnyDesk

Karriere

  • Folgen

Copyright © 2022 Magdalena Missenich Steuerberater.

Kontakt

 



Schanzenstraße 23c 51063 Köln



T: 0221 177355 60



info@mm-kanzlei.de

Wir beraten Sie gerne

Bau- und Handwerks­betriebe

Digitale Finanzbuch­haltung

Existenzgründer

 

Jahres­­abschluss und betrieb­­liche Steuer­­erklärungen

Lohn- und Gehalts­abrechnungen

Weitere Links

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Download AnyDesk

Karriere

Copyright © 2025 Magdalena Missenich Steuerberater.
  • Folgen